«Chästeilet» in Aserbaidschan
Der Basler Fotograf Cedric Christopher Merkli exportierte die Schweiz zum zweiten Mal nach Aserbaidschan: Seine Ausstellung «Chästeilet Justistal» war im «Museum of Modern Art» in Baku zu sehen.
WeiterlesenDer Basler Fotograf Cedric Christopher Merkli exportierte die Schweiz zum zweiten Mal nach Aserbaidschan: Seine Ausstellung «Chästeilet Justistal» war im «Museum of Modern Art» in Baku zu sehen.
WeiterlesenNach seiner oscargekrönten, feinsinnigen Literaturverfilmung «Call Me by Your Name» überrascht Luca Guadagnino mit einem Remake von Dario Argentos wahrscheinlich bekanntestem Film. Er verlegt die Geschichte aus Freiburg im Breisgau nach Berlin und verwandelt den Originalstoff in Vielem in sein Gegenteil, irgendwo zwischen Arthaus und Horror. Nicht verpassen!
WeiterlesenBill Wattersons erster Film ist ein spannendes, originelles, witziges Werk, in dem sich Real- und Trickfilm die Hand geben. Hier treffen sich Michel Gondry, «Cube» und Armando Iannucci!
WeiterlesenVon Michel Schultheiss Sie gaffen, schmunzeln oder starren aus der Höhe herunter. Mal ist’s ein schauriges Gorgonenhaupt aus der griechischen Mythologie, mal ein wilder Satyr. Gelegentlich taucht auch der «grüne Mann», ein mit Blättern überwachsenes Gesicht auf. Oft kann man aber einfach davon ausgehen, dass der Steinmetz seiner Fantasie freien…
WeiterlesenLars von Triers neuer Film ist eine schwarzhumorige Übung in filmischer Philosophie. Dabei treibt er nicht nur seine eigenen Dämonen aus, sondern hält unserer Gesellschaft einen schmerzhaften Spiegel vor.
WeiterlesenCaroline Links Verfilmung von Hape Kerkelings Erinnerungen an seine Kindheit ist eine nostalgische Reise in eine idyllische Zeit, die aber nicht frei von einem grossen Schicksalsschlag ist.
Weiterlesen