• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Wahlverwandtschaften: Was Disco, Hip-Hop und der SVP-Clip miteinander zu tun haben

Von nds 4. Januar 2016 Essays, Meinungen
Wahlverwandtschaften: Was Disco, Hip-Hop und der SVP-Clip miteinander zu tun haben

«Love hearin‘ funk because disco sucks», so rappte King Tee anno 88. Doch 1979, als mit «Rapper’s Delight» der erste Rap-Hit weltweit Wellen machte, waren Disco und Rap nicht Gegensätze. Gary Byrd, damaliger USA-Korrespondent des britischen Magazins Black Music & Jazz Review, nannte den sich im Entstehen befindenden neuen Sound…

Weiterlesen

Schweizerische Mythengeschichte – Martin Stohler zu Thomas Maissens «Schweizer Heldengeschichten»

Von Gastbeitrag 26. Oktober 2015 Bücher, Essays, Meinungen, Rezensionen
Schweizerische Mythengeschichte – Martin Stohler zu Thomas Maissens «Schweizer Heldengeschichten»

Auch nach den jüngsten Erfolgen der SVP hat Thomas Maissens neues Werk zur Instrumentalisierung der schweizerischen Mythen keinerlei Relevanz eingebüsst.

Weiterlesen

gesichtet #116: Der Mann, der dich schachmatt setzt

Von smi 24. August 2015 «gesichtet», Essays, Meinungen
gesichtet #116: Der Mann, der dich schachmatt setzt

Von Michel Schultheiss Wenn er sich nähert, müssen sich Infostandbetreiber und aufdringliche Missionare warm anziehen. Seine selbst beschrifteten T-Shirts, die er auch im tiefsten Winter trägt, sorgen mit sehr pointierten Äusserungen zum Thema Religion immer wieder für Aufsehen.

Weiterlesen

Expats? Who are they? Eine sprachliche und historische Spurensuche

Von Gastbeitrag 17. August 2015 Essays, Meinungen
Expats? Who are they? Eine sprachliche und historische Spurensuche

Von Kathrin Pavic (Text und Bild) Heute ist der aus dem Englischen stammende Ausdruck „Expats“ in aller Munde. Besonders in der Wirtschaftswelt handelt es sich um einen geläufigen Begriff. Doch woher stammt dieser? Und wer wird darunter zusammengefasst und  – noch interessanter – wer nicht? Expat ist die Abkürzung von Expatriate und…

Weiterlesen

Aus dem Schatten von Dracula – ein Nachruf auf Sir Christopher Lee

Von dl 14. Juni 2015 Essays, Kolumnen, Meinungen, Zitat der Woche

Mit Sir Christopher Lee verlässt einer der letzten Schauspieler des Silbernen Zeitalters der Filmgeschichte die Weltbühne. «Zeitnah» erinnert an die Karriere und das Leben des legendären Charakterdarstellers.

Weiterlesen

Das Echo der Fantasy – ein Nachruf auf Terry Pratchett

Von dl 22. März 2015 Berichte, Essays, Meinungen

Mit Terry Pratchett verstummt einer der beliebtesten Autoren der Fantasy und Popkultur. Doch es wäre ein Fehler, ihn auf diese Nenner zu reduzieren: Hinter dem anarchischen Humor seiner Bücher verbarg sich stets ein ernstes Thema. «Zeitnah» erkundet in einem Nachruf die Tiefe der Scheibenwelt-Romane. Von Daniel Lüthi 1983 erschien beim…

Weiterlesen

Dominik Riedo über Friedrich Nietzsche und Luzern

Dominik Riedo über Friedrich Nietzsche und Luzern

Dominik Riedo über Friedrich Nietzsches Verhältnis zu Luzern und zum Joch des Denkens. Von einem, der sich aus der Existenz schwieg, der seine schweigenden Lippen mit einem üppigen Schnauzbart kaschierte.  

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2021 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress