• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Zwischen Fantasie und Überleben – Identität in Jeremy Levens «Don Juan DeMarco» und Adewale Akinnuoye-Agbajes «Farming»

Von nds 22. Februar 2021 Film & TV, Rezensionen Keine Kommentare
Zwischen Fantasie und Überleben – Identität in Jeremy Levens «Don Juan DeMarco» und Adewale Akinnuoye-Agbajes «Farming»

Jeremy Leven gelang es 1995 mit seinem ersten Kinofilm, eine an sich sehr ernste Thematik witzig aufzubereiten. In seinem Debüt verarbeitet Adewale Akinnuoye-Agbaje seine schreckliche Kindheit und Jugend als fremdplatziertes Kind in England.

Weiterlesen

Was mit der Schweizer Literatur nicht stimmt

Von Dominik Riedo 5. Dezember 2020 Bücher, Meinungen, Rezensionen
Was mit der Schweizer Literatur nicht stimmt

Wie generisch darf ein Roman sein und dennoch weitestgehend von der Kritik gelobt werden? Dominik Riedo spricht in einer ausführlichen Essay-Rezension ein Grundproblem der gegenwärtigen Literaturszene an.

Weiterlesen

François Kohlers «Je ne te voyais pas» – Neue Wege in der restaurativen Justiz

Von nds 26. November 2020 Film & TV, Rezensionen
François Kohlers «Je ne te voyais pas» – Neue Wege in der restaurativen Justiz

Die restaurative Justiz versucht, Opfer und Täter zusammenzubringen und auf beiden Seiten Heilung zu ermöglichen. In seinem Dokumentarfilm zeigt François Kohler, wie dies funktioniert – aber wohl auch, wo nicht.

Weiterlesen

Aussenseiter? – Aussenseiter!

Von Dominik Riedo 15. November 2020 Bücher, Rezensionen
Aussenseiter? – Aussenseiter!

Sollten vergessene Bücher zurecht vergessen bleiben? Nicht unbedingt! In seinem neuen Essayband «Nachrichten aus meiner Bibliothek» zeigt Jürgen Klein, dass auch weniger beachtete Werke und Autor*innen immer noch und manchmal gerade wegen ihres Aussenseitertums lesenswert sind.

Weiterlesen

Lars Damoiseaux‘ «Yummy» – Zombieland ist überall

Von nds 3. Oktober 2020 Film & TV, Rezensionen
Lars Damoiseaux‘ «Yummy» – Zombieland ist überall

Eigentlich wollte Alison doch nur ihre Brüste verkleinern lassen. Doch schon bald befindet sie sich – zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Freund – auf einem Horrortrip irgendwo in Osteuropa…

Weiterlesen

Kampf gegen den Fundamentalismus – Mounia Meddours «Papicha»

Von nds 5. September 2020 Film & TV, Rezensionen
Kampf gegen den Fundamentalismus – Mounia Meddours «Papicha»

Die frankoalgerische Regisseurin Mounia Meddour überzeugt mit einem Einblick in das Leben von jungen Frauen während des Bürgerkriegs in Algerien.

Weiterlesen

Medien – Kultur – Gesellschaften: Rezension von Dominik Riedo

Von Dominik Riedo 29. August 2020 Bücher, Rezensionen
Medien – Kultur – Gesellschaften: Rezension von Dominik Riedo

Wie lässt sich der (multi)mediale Kulturwandel der letzten Jahrzehnte kritisch betrachten? In seinem neuen Essayband «Medienkulturgesellschaften» geht der Philosoph Siegfried Schmidt dieser stets wiederkehrenden Frage nach und kommt zu aufschlussreichen Einsichten.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2021 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress