• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Von und über Friedrich Dürrenmatt

Von Dominik Riedo 27. November 2021 Bücher, Essays, Meinungen, Rezensionen
Von und über Friedrich Dürrenmatt

Zum Abschluss des Dürrenmattjahrs 2021 erscheint von Dominik Riedo bei «Zeitnah» eine Rezension zu einer neuen, wichtigen Biographie des grossen Schriftstellers sowie zu einem Büchlein, das ausgewählte Sentenzen des Autors sammelt.

Weiterlesen

Das Leben des Anderen

Von dl 13. März 2021 Bücher, Rezensionen
Das Leben des Anderen

In seinem neuen Kurz- und Kürzestgeschichtenband «Die Dinge daheim» erforscht der Schriftsteller Christoph Simon die Eigenheiten und persönlichen Ansichten unserer Alltagsgegenstände.

Weiterlesen

Was mit der Schweizer Literatur nicht stimmt

Von Dominik Riedo 5. Dezember 2020 Bücher, Meinungen, Rezensionen
Was mit der Schweizer Literatur nicht stimmt

Wie generisch darf ein Roman sein und dennoch weitestgehend von der Kritik gelobt werden? Dominik Riedo spricht in einer ausführlichen Essay-Rezension ein Grundproblem der gegenwärtigen Literaturszene an.

Weiterlesen

Aussenseiter? – Aussenseiter!

Von Dominik Riedo 15. November 2020 Bücher, Rezensionen
Aussenseiter? – Aussenseiter!

Sollten vergessene Bücher zurecht vergessen bleiben? Nicht unbedingt! In seinem neuen Essayband «Nachrichten aus meiner Bibliothek» zeigt Jürgen Klein, dass auch weniger beachtete Werke und Autor*innen immer noch und manchmal gerade wegen ihres Aussenseitertums lesenswert sind.

Weiterlesen

Medien – Kultur – Gesellschaften: Rezension von Dominik Riedo

Von Dominik Riedo 29. August 2020 Bücher, Rezensionen
Medien – Kultur – Gesellschaften: Rezension von Dominik Riedo

Wie lässt sich der (multi)mediale Kulturwandel der letzten Jahrzehnte kritisch betrachten? In seinem neuen Essayband «Medienkulturgesellschaften» geht der Philosoph Siegfried Schmidt dieser stets wiederkehrenden Frage nach und kommt zu aufschlussreichen Einsichten.

Weiterlesen

Zur Freude der Imaginierer – eine Spitteler-Anthologie im Jubeljahr 2019

Von Dominik Riedo 23. August 2019 Berichte, Bücher, Rezensionen
Zur Freude der Imaginierer – eine Spitteler-Anthologie im Jubeljahr 2019

Der Autor und Kolumnist Dominik Riedo schreibt für Zeitnah über Carl Spitteler, der vor hundert Jahren den Literaturnobelpreis erhielt. Zum Jubiläum ist eine lesenswerte Anthologie des grossen Dichters und Denkers erschienen.

Weiterlesen

Das Echo eines Mords

Von dl 7. Juni 2018 Bücher, Rezensionen
Das Echo eines Mords

Die 1820 im freiburgischen Rechthalten ermordete Christina Aeby ist auch heute noch in Liedern und Folklore ein Begriff. In seinem Roman «Im Schatten der Linde» verarbeitet der Schweizer Autor David Bielmann die historischen Ereignisse.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2023 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress