Zu Dominik Riedos 25-jährigem Jubiläum als literarischer Autor erscheint von ihm bei Zeitnah ein bislang unveröffentlichter Essay von 1995. Die Rezeption von Nietzsches Spätwerk im Schatten von dessen Krankheit kommt darin ebenso kritisch zum Ausdruck wie ein Rückblick auf das eigene kreative Schaffen.
Carl Spitteler zum Zweiten: Im Jubiläumsjahr 2019 beleuchtet Dominik Riedo das Geheimnisvolle und Eigentümliche des Schweizer Literaturnobelpreisträgers.
Anders Walters Debüt ist eine immer wieder verblüffende Verfilmung eines Graphic Novel. Die junge Barbara, ihres Zeichens Aussenseiterin mit Hasenohren, steigert sich darin immer mehr in die Welt der Magie hinein…
Von Michel Schultheiss Ein unscheinbarer, aber befahrbarer Durchgang verbindet die Matten- mit der Isteinerstrasse. Von einer eigentlichen Strasse zu reden, wäre aber übertrieben: Viel mehr führen zwei Betonschläuche in einen Innenhof, der von Parkplätzen bestimmt ist.
Heute erscheint bei «Zeitnah» nach längerer Pause wieder eine Kurzgeschichte: In «Niemand ist da» von AK erfahren wir während eines simplen Besuchs beim Augenarzt, was den Patienten wirklich bewegt. Verborgenes taucht auf und verschwindet gleich wieder, die Geschichte wird zum Sehtest für uns Leserinnen und Leser.