Richard Stanleys «Color Out of Space» – Ein Lovecraft für unsere Zeit
Richard Stanleys Umsetzung von H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte ist witzig, brutal und nicht zuletzt ein geniales Vehikel für den wie immer urkomischen Nicolas Cage.
WeiterlesenRichard Stanleys Umsetzung von H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte ist witzig, brutal und nicht zuletzt ein geniales Vehikel für den wie immer urkomischen Nicolas Cage.
WeiterlesenTerry Gilliam hat mehr als 20 Jahre gebraucht, um dieses Projekt zu verwirklichen. Das Resultat: sicher nicht sein bester Film, aber doch ein krass unterschätztes Werk.
WeiterlesenMit ihrem dritten Spiefilm legen Hélène Cattet und Bruno Forzani ihren wohl bisher abgefahrensten Film vor – und das will etwas heissen! Ihr neues Werk basiert auf einem Roman von Jean-Patrick Manchette und Jean-Pierre Bastid und bietet einen ganz eigenwilliger Blick auf den Thriller.
WeiterlesenWim Wenders’ Literaturverfilmung ist zwar konventionell; fesselt aber immer wieder mit düsteren Visionen aus einer nahen Zukunft, in der eine Serie von Anschlägen Europa in die Knie zwingen soll.
WeiterlesenDie schottische Regisseurin überrascht auch nach «We Need to Talk About Kevin» mit einem verblüffenden Film mit langem Titel und Joaquin Phoenix in einer Paraderolle als Travis Bickle des neuen Millenniums. Ein packender Thriller, der es in sich hat und noch lange nachwirkt.
WeiterlesenAïcha hats nicht leicht. Als kleines Mädchen wurde sie vom Partner ihrer Mutter missbraucht, einem arbeitsscheuen Loser. Einige Jahre später ist Hakim zwar weg, aber sie interessiert sich immer noch für einen viel älteren Mann, den fast doppelt so alten Baz…
WeiterlesenNach «La pazza gioia» kehrt Paolo Virzì mit einem zumindest vermeintlich leichteren Stoff zurück – in seiner ersten englischsprachigen Produktion spielen Helen Mirren und Donald Sutherland ein altes Paar auf der Reise in den Süden.
Weiterlesen