• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Bahnhofswelten – «Mahatah – Side Stories from Main Stations»

Von nds 15. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Bahnhofswelten – «Mahatah – Side Stories from Main Stations»

In ihrem Dokumentarfilm entwerfen Sandra Gysi und Ko-Regisseur Ahmed Abdel Mohsen ein spannendes Bild von zwei grösseren Bahnhöfen: einer befindet sich in der Schweiz, in Zürich, der andere in Ägypten, in Kairo – also genau dort, wo Youssef Chahine vor über 60 Jahren seinen Film «Bab el hadid (Cairo Station)»…

Weiterlesen

Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Von nds 9. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Rückblick auf die 68er und ihr Engagement – und Ausblick auf aktuelle Projekte und auch einige Querverweise auf die Jungen bzw. Jüngeren und ihren Blick auf die Welt bietet dieser interessante CH-Dokumentarfilm, in dem die Deutschschweiz und die Suisse romande beide wichtige Rollen spielen.

Weiterlesen

Wenn der Boss Wall Street heisst – Stéphane Brizés «Un autre monde»

Von nds 1. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Wenn der Boss Wall Street heisst – Stéphane Brizés «Un autre monde»

Philippe Lemesle (Vincent Lindon) hat einen wichtigen Job in der Firma Elsonn. Nun hat er den Auftrag, die Belegschaft radikal zu verkleinern. Gleichzeitig will ihn seine Frau (Sandrine Kiberlain) verlassen – seine Tochter wiederum lebt im Ausland und ahnt vor nichts. Und der Sohn ist überzeugt, dass Mark Zuckerberg ihn…

Weiterlesen

Zwischen Trauma und Hoffnung – Caterina Monas «Semret»

Von nds 25. August 2022 Film & TV, Rezensionen
Zwischen Trauma und Hoffnung – Caterina Monas «Semret»

In ihrem ersten Langspielfilm begleitet Caterina Mona eine Migrantin aus Eritrea auf ihren schwierigen Weg als angehende Hebamme und Mutter. Die Wunden aus ihrer Heimat wiegen noch schwer …

Weiterlesen

Drei junge Frauen suchen ihren Weg – Luàna Bajramis «The Hill Where Lionesses Roar»

Von nds 13. August 2022 Film & TV, Rezensionen

Die französisch-kosovarische Regisseurin und Schauspielerin Luàna Bajrami ermöglicht mit ihrem Erstling einen spannenden Einblick in das Leben von drei jungen Frauen in der kosovarischen Provinz. Bonnie und Clyde mal anders … oder vielleicht eher Thelma, Louise und Louise!

Weiterlesen

Leben auf der Erde und unter der Erde – Michelangelo Frammartinos «Il buco»

Von nds 16. Juli 2022 Film & TV, Rezensionen
Leben auf der Erde und unter der Erde – Michelangelo Frammartinos «Il buco»

Michelangelos Frammartinos Film ist nicht zuletzt eine Hommage an das Kino selbst. Ein Blick zurück in eine Zeit des Aufbruchs. Höhlenforscher aus dem Norden wagen sich 1961 in den Süden Italiens und treffen auf eine archaische Welt …

Weiterlesen

Die europäische Grippe – Kirill Serebrennikovs «Petrov’s Flu»

Von nds 21. Juni 2022 Uncategorized
Die europäische Grippe – Kirill Serebrennikovs «Petrov’s Flu»

Der russische Regisseur («Leto») überzeugt auch mit seinem neuen Film, einer traumartigen Reise durch Präsens und Vergangenheit …

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Archiv

Beliebte Beiträge

  • Beliebt
  • Kommentiert

Neueste Kommentare

  • Ursula Kissling bei gesichtet #156: Ein ausgestorbenes Altersheim im Auenland
  • Markud Sütterlin bei gesichtet #156: Ein ausgestorbenes Altersheim im Auenland
  • Andrzej Sincow bei «The blues is alive and well» – Buddy Guy an der Baloise Session
  • Bernd Späth bei «The blues is alive and well» – Buddy Guy an der Baloise Session
  • Karl Linder bei gesichtet #152: Was aus der «Villa Carmen» geworden ist
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2023 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress