Das Neue Kino Basel zeigt in Zusammenarbeit mit Palästina-Solidarität und im Rahmen der Initiative Let’s Doc! einen sehr interessanten Dokumentarfilm, zusammengestellt von einem palästinensisch-israelischen Kollektiv. Weitere Filme aus und über Israel und Palästina zeigt das Stadtkino Basel als Teil der Initiative Let’s Doc!
Radu Jude bleibt sich treu mit einem dreistündigen Werk über den Film und das Leben. Hauptfigur ist Angela, die Tag und Nacht unterwegs ist als Assistentin im Film-Business und daneben als Bobița unflätige, machistische Kurzvideos dreht, inspiriert von Andrew Tate.
Lars von Triers neuer Film ist eine schwarzhumorige Übung in filmischer Philosophie. Dabei treibt er nicht nur seine eigenen Dämonen aus, sondern hält unserer Gesellschaft einen schmerzhaften Spiegel vor.
Grosse Filmkunst: vom heiligen Antonius, zurückgekommen als Ornithologe, der von zwei chinesischen Pilgerinnen belästigt wird und in eine archaische Welt reist, bis er am Schluss seinen Weg zurück zu seinen Wurzeln findet. Nicht verpassen!
Nach seiner Hip-Hop-Oper «Tokyo Tribe» überzeugt der japanische Regisseur Sion Sono mit einem leisen Science-Fiction-Arthaus-Werk, in dem Megumi Kagurazaka als Androidin zu sehen ist.
Athina Rachel Tsangari zeigt auch mit ihrem dritten Spielfilm, dass sie zu den ganz Grossen des europäischen Kinos gehört. Ein starker Blick in die menschliche (oder männliche?) Seele…
Im neuen Film der Independent-Regisseurin Kelly Reichardt planen drei Aktivist_inn_en ein Attentat. Doch natürlich kommt allers ganz anders… http://youtu.be/HybtMP_RW4g