Die nervigsten «Charlie Hebdo»-Plattitüden: Eine Typologie der gängigsten Meinungsmacher

Die nervigsten «Charlie Hebdo»-Plattitüden: Eine Typologie der gängigsten Meinungsmacher

Es war zu erwarten, dass nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» wieder einmal ein abgedroschenes Statement das andere jagen wird. Die Social Media sind besonders anfällig für gebetsmühlenartig wiederholte Gemeinplätze aus unterschiedlichen politischen Lagern. Höchste Zeit für eine Typologie der häufigsten besserwisserischen Stimmen.

Weiterlesen





+++Skandal: Skandalreporter vertippt sich bei Skandalrecherche+++

+++Skandal: Skandalreporter vertippt sich bei Skandalrecherche+++

Zürich/Leutschenbach (gopf.) – Ein Land im Schockzustand! Die Reporter der «Rundschau» von SRF («Schwörä Rächtschreip Fehler») sind weder unfehlbar noch ungeneigt, sich bei groben rechtsschreiberischen Schnitzern abfilmen zu lassen! Ausgerechnet bei der mit grossem Brimborium und Tamtam von sämtlichen Dächern getwitterten Doktor-Titel-Rumdokterei vom 27. März schlichen sich nebst tendenziöser Gewichtung und…

Weiterlesen