Monster, Rassismus und Kalter Krieg – Guillermo del Toros «The Shape of Water»
Guillermo del Toros Oscarfavorit wirft einen Blick zurück in die Zeit des Kalten Krieges – in die Zeit, in der die Monster Movies ihre Hochzeit feierten. Und del Toros neues Werk ist nicht zuletzt eine Hommage an diese Filme.
Elisa Esposito (Sally Hawkins) ist eine stumme Putzfrau, die zusammen mit ihrer afroamerikanischen Kollegin Zelda (Octavia Spencer) in einem militärischen Komplex arbeitet. Ihr bester Freund ist ihr Nachbar Giles (Richard Jenkins), mit dem sie in Gebärdensprache kommuniziert. Bei der Arbeit entdeckt sie ein im Wasser lebendes Wesen, das das US-Militär in Südamerika gefangen genommen hat…
Der Mexikaner Guillermo del Toro war schon immer ein Regisseur, der Genrefilme mit Anspruch gemacht hat. Bereits in seinem ersten Film «Cronos» (1993) war mit Ron Perlman ein US-Amerikaner mit von der Partie. Sein zweiter Film («Mimic», 1997) war denn auch eine englischsprachige US-Produktion; mit «El espinazo del diablo» (2001) legte del Toro dann wieder einen hispanophonen Film vor (er spielt im Spanien im Bürgerkrieg); mit «Blade II» (2002) und «Hellboy» (2004) folgten dann wieder zwei englischsprachige Filme. Sein grösster Triumph war dann aber wohl doch «El laberinto del fauno» (2006), eine spanischsprachige Produktion, die im franquistischen Spanien spielt und u.a. mit drei Oscars ausgezeichnet wurde. Mit «Hellboy II» (2008), «Pacific Rim» (2013) und «Crimson Peak» (2015) kehrte del Toro in die USA zurück.
Sein neuer Film ist nun ein echter Wurf, der wieder gute Chancen auf einige Oscars hat. Eine schöne Hommage an die Monsterfilme der 50er Jahre, eine Hommage an den Film an sich (Elisa und Giles leben direkt über einem Kino) und darüber hinaus nicht zuletzt ein Film nicht nur über den Kalten Krieg, sondern über den Rassismus, der gerade jetzt so aktuell ist wie nie. Ein sehr gutes Drehbuch von del Toro und Ko-Autorin Vanessa Taylor («Divergent», «Hope Springs»), filmisch hervorragend umgesetzt und mit sehr guten schauspielerischen Leistungen. Ein Film, der darüber hinaus nicht nur beim cinephilen Publikum viel Zuspruch finden wird.
«The Shape of Water». USA 2017. Regie: Guillermo del Toro. Mit Sally Hawkins, Richard Jenkins, Michael Stuhlbarg, Michael Shannon, Octavia Spencer, Doug Jones u.a. Deutschschweizer Kinostart am 8. Februar 2018
- +++ EILMELDUNG: Retroromanisch als 5. Landessprache! +++
- Der andere Schnee