Sehnsucht nach Ritualen

Die Regisseurin von Filmen wie «Freak Orlando» und «Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse» legt mit «Unter Schnee» einen einfühlsamen, fast meditativen Film über die Macht des Rituals vor.

 

In Echigo, im Norden Japans, leben die Menschen die Hälfte des Jahres im Schnee. Dies hat sie dazu gebracht, all ihre Rituale um den Schnee herum zu bauen. Neben den dokumentarischen Aufnahmen ist «Unter Schnee» aber auch eine Art Kabuki-Spielfilm, in dem sich zwei Kabuki-Darsteller in den Rollen der Studenten Takeo und Mako auf die Spuren des grossen Bokushi Suzuki begeben, den Autor von «Schneeland-Symphonie», einem aussergewöhnlichen Buch aus dem 19. Jahrhundert. Eine schöne Füchsin bringt die beiden Lernenden von ihrem Pfad ab und versetzt sie in die Edo-Zeit, in der unter anderem Tempelkinder den heiligen Berg Fuji-san aus Schnee bauen.

 

zVg

Ein anderes Bild von Japan: Der meditative Film «Unter Schnee». zVg

 

Es scheint ironisch, dass die Autorin von «Freak Orlando» und «Dorian Gray im Spiegel der Boulevardpresse» ein so meditatives Werk wie «Unter Schnee » vorlegt. Auch hat sie in ihren Filmen den Exotismus stark kritisiert, indem sie fremde Kulturen so stark karikiert hat, dass die westliche Brille sichtbar wurde. Dies wohl gerade, weil sich die deutsche Filmemacherin eben wirklich für nichtwestliche Kulturen interessiert. In «Unter Schnee» ist es darüber hinaus vielleicht auch die Sehnsucht nach Ritualen, deren Präsenz im Westen oft nur noch in völlig sinnentleerter, kommerzialisierter Form zum Tragen kommt. Ulrike Ottinger hat notabene bereits in China (ein Spielfilm, ein Dokumentarfilm), Korea und der Mongolei (ebenfalls je ein Spielfilm und ein Dokumentarfilm) gedreht. Und bereits «Madame X» (1977) wollte sie in China, das heisst auf dem Chinesischen Meer, drehen. Schliesslich musste dann der Bodensee als Kulisse hinhalten. Es ist schade, dass praktisch nichts aus dem Werk Ulrike Ottingers auf DVD erhältlich ist – gerade auch die zwei Filme, die sie in Osteuropa gedreht hat, wären zumindest aus europäischer Perspektive sehr sehenswert. Aber auch ihre asiatischen Filme sind nicht im Handel erhältlich. Mit «Exil Shanghai» hat übrigens Ulrike Ottinger das Leben jüdischer Flüchtlinge in den 30er- und 40er-Jahren in Shanghai rekonstruiert – so treffen sich schliesslich in ihrem Œuvre europäische und asiatische Geschichte. Auch hier fordern wir eine DVD-Edition – oder zumindest eine baldige Retrospektive im Stadtkino Basel!

 

«Unter Schnee».  Deutschland 2011. Regie: Ulrike Ottinger. Mit Takamasa Fujima, Kiyotsugu Fujima. Basler Premiere am 6.12.2012; Spielzeiten unter www.stadtkinobasel.ch

 


%d Bloggern gefällt das: