• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Ein Traum in einem Traum – Gaspar Noés «Vortex»

Von nds 16. April 2022 Film & TV, Rezensionen
Ein Traum in einem Traum – Gaspar Noés «Vortex»

Gaspar Noé legt seinen wahrscheinlich besten Film seit «Enter the Void» vor – anders als früher zeigt sich der frankoargentinische Filmemacher diesmal von einer sanften Seite, bleibt dabei aber seinen wichtigsten Themen natürlich treu …

Weiterlesen

Das Leben nach dem Leben – Beat Oswalds «Golden Age»

Von nds 12. September 2019 Film & TV, Rezensionen
Das Leben nach dem Leben – Beat Oswalds «Golden Age»

In ihrem Dokumentarfilm geben die beiden Schweizer Regisseure Beat Oswald und Samuel Weniger einen spannenden Einblick in die Welt eines Luxus-Altersheims in Florida.

Weiterlesen

Die lustigen Leiden der Ü30-Ladies – Natascha Bellers «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei»

Von nds 29. August 2019 Film & TV, Rezensionen
Die lustigen Leiden der Ü30-Ladies – Natascha Bellers «Die fruchtbaren Jahre sind vorbei»

Natascha Beller, bekannt als SRF-Autorin (u.a. «Deville», «Der Bestatter»), legt ein witziges Debüt vor, das über weite Strecken wirklich so humorvoll und skurril ist, wie andere Deutschschweizer Filmemacher*innen nur sein wollen, aber kaum je sind.

Weiterlesen

No News is Good News – Andrew Haighs «45 Years»

Von nds 1. Oktober 2015 Film & TV, Rezensionen
No News is Good News – Andrew Haighs «45 Years»

Andrew Haighs Literaturverfilmung überzeugt mit leisen Zwischentönen und bietet sich an als eine Art Gegenentwurf oder vielleicht auch companion piece zu Mike Leighs «Another Year».

Weiterlesen

Identitätskrise in Uruguay – Álvaro Brechners «Mr. Kaplan»

Von nds 20. August 2015 Film & TV, Rezensionen
Identitätskrise in Uruguay – Álvaro Brechners «Mr. Kaplan»

Jacobo, der als Kind aus Polen flüchtete und sich in Uruguay eine neue Existenz aufbaute, hat eine Identitätskrise. Da erwähnt seine Grosstochter, dass am Strand ein Deutscher, den alle «el Nazi» nennen, eine kleine Bar betreibt…

Weiterlesen

  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress