«TÄXTZIT» ist nicht mehr

Mit TÄXTZIT geht ein weiteres Stück Schweizer Literaturgeschichte zu Ende. Von Dominik Riedo.
Weiterlesen
Mit TÄXTZIT geht ein weiteres Stück Schweizer Literaturgeschichte zu Ende. Von Dominik Riedo.
Weiterlesen
Zum Abschluss des Dürrenmattjahrs 2021 erscheint von Dominik Riedo bei «Zeitnah» eine Rezension zu einer neuen, wichtigen Biographie des grossen Schriftstellers sowie zu einem Büchlein, das ausgewählte Sentenzen des Autors sammelt.
Weiterlesen
Wie generisch darf ein Roman sein und dennoch weitestgehend von der Kritik gelobt werden? Dominik Riedo spricht in einer ausführlichen Essay-Rezension ein Grundproblem der gegenwärtigen Literaturszene an.
Weiterlesen
Sollten vergessene Bücher zurecht vergessen bleiben? Nicht unbedingt! In seinem neuen Essayband «Nachrichten aus meiner Bibliothek» zeigt Jürgen Klein, dass auch weniger beachtete Werke und Autor*innen immer noch und manchmal gerade wegen ihres Aussenseitertums lesenswert sind.
Weiterlesen
Wie lässt sich der (multi)mediale Kulturwandel der letzten Jahrzehnte kritisch betrachten? In seinem neuen Essayband «Medienkulturgesellschaften» geht der Philosoph Siegfried Schmidt dieser stets wiederkehrenden Frage nach und kommt zu aufschlussreichen Einsichten.
Weiterlesen
Zu Dominik Riedos 25-jährigem Jubiläum als literarischer Autor erscheint von ihm bei Zeitnah ein bislang unveröffentlichter Essay von 1995. Die Rezeption von Nietzsches Spätwerk im Schatten von dessen Krankheit kommt darin ebenso kritisch zum Ausdruck wie ein Rückblick auf das eigene kreative Schaffen.
Weiterlesen
Carl Spitteler zum Zweiten: Im Jubiläumsjahr 2019 beleuchtet Dominik Riedo das Geheimnisvolle und Eigentümliche des Schweizer Literaturnobelpreisträgers.
Weiterlesen