Gaspar Noé legt seinen wahrscheinlich besten Film seit «Enter the Void» vor – anders als früher zeigt sich der frankoargentinische Filmemacher diesmal von einer sanften Seite, bleibt dabei aber seinen wichtigsten Themen natürlich treu …
Romain Bassets erster Langspielfilm ist ein kunstvoll gemachter Horrorstreifen, der in seiner Sinnlichkeit streckenweise an die Filme von Cattet/Forzani erinnert.
Dario Argento bestätigt seinen Ruf als Schlockmeister mit seiner Verfilmung von Bram Stokers berühmtem Vampirroman. Wichtiger als Stokers Vorlage ist für Argento aber der Hammer-Dracula. Und Thomas Kretschmann liess sich von Bela Lugosi inspirieren.