Léonor Serrailles Film ist ein faszinierendes Porträt einer eigenwilligen Frau zwischen Renitenz und Anpassung. Mit ihrem Freund hat sie einige Zeit in Mexiko verbracht. Zurück in Paris stellt dieser sie aber vor die Tür – Paula (Laetitia Dosch) sucht nun, zusammen mit ihrer immer etwas zerknirscht wirkenden Katze, ein neues…
Nach «La pazza gioia» kehrt Paolo Virzì mit einem zumindest vermeintlich leichteren Stoff zurück – in seiner ersten englischsprachigen Produktion spielen Helen Mirren und Donald Sutherland ein altes Paar auf der Reise in den Süden.
Eine junge Frau wird in ihrem Studium der Veterinärwissenschaften mit brachialen Methoden zur Fleischesserin umerzogen. Und ihre Schwester – eigentlich ebenfalls dem Fleisch abgeneigt – macht bei diesem üblen Spiel mit… Nichts für Veganer und zartbesaitete Gemüter…
Amanda Sthers legt eine leichtfüssige Komödie vor, die etwas an Whit Stillman und Woody Allen erinnert, aber doch noch leichtfüssiger daherkommt – absolut unterhaltsam, ohne aber zu wenig tief zu schürfen.
Grosse Filmkunst: vom heiligen Antonius, zurückgekommen als Ornithologe, der von zwei chinesischen Pilgerinnen belästigt wird und in eine archaische Welt reist, bis er am Schluss seinen Weg zurück zu seinen Wurzeln findet. Nicht verpassen!
Gastautor Ottokar Schnepf bespricht für das Kulturmagazin Zeitnah «Dunkirk», den neuen Film von Christopher Nolan. Sein Fazit: einer der besten des britisch-amerikanischen Meisters.
Nach der Absetzung von Mursi herrscht in Ägypten Gewalt auf den Strassen. Die Polizei verhaftet wahllos Demonstrierende, aber auch völlig Unbeteiligte.