• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Leben für die Kunst – Ralph Fiennes «The White Crow»

Von nds 3. September 2019 Film & TV, Rezensionen
Leben für die Kunst – Ralph Fiennes «The White Crow»

Ralph Fiennes schafft das scheinbar Unmögliche: ein Biopic ohne Hagiografie, in dem der sowjetische Ballet-Tänzer Rudolf Nurejew in Frankreich vor eine schwierige Wahl gestellt wird…

Weiterlesen

Abschied nehmen – David Roux’ «L’ordre des médecins»

Von nds 8. August 2019 Film & TV, Rezensionen
Abschied nehmen – David Roux’ «L’ordre des médecins»

Der dynamische Arzt David muss zusehen, wie seine eigene Mutter in sein Spital eingeliefert wird. Dies bringt sein Berufsleben bald völlig durcheinander. Dabei macht David eine Erfahrung, die typisch für die heutige Zeit ist, in der Innen und Aussen immer weniger klar umrissen sind…

Weiterlesen

Liebe ohne Grenzen – Rohena Geras «Sir»

Von nds 11. November 2018 Film & TV, Rezensionen
Liebe ohne Grenzen – Rohena Geras «Sir»

Rohena Geras erster Spielfilm ist ein Werk, das eine Liebesgeschichte zwischen den Klassen erzählt. Erst durch die räumliche Distanz kann die Liebe ihren Weg finden – vielleicht.

Weiterlesen

#MeToo war gestern, heute geht es zur Sache – Coralie Fargeats «Revenge»

Von nds 21. September 2018 Film & TV, Rezensionen
#MeToo war gestern, heute geht es zur Sache – Coralie Fargeats «Revenge»

#MeToo war gestern – schon die Beatles wussten, dass wahre Glückseligkeit ein warmes Schiesseisen ist. In Coralie Fargeats Film setzt ihre Protagonistin diese Wahrheit um, nachdem ihr Freund sie auf perfide Weise betrogen hat.

Weiterlesen

Abgefahrener Trip nach Korsika – Hélène Cattets «Laissez bronzer les cadavres»

Von nds 27. August 2018 Film & TV, Rezensionen
Abgefahrener Trip nach Korsika – Hélène Cattets «Laissez bronzer les cadavres»

Mit ihrem dritten Spiefilm legen Hélène Cattet und Bruno Forzani ihren wohl bisher abgefahrensten Film vor – und das will etwas heissen! Ihr neues Werk basiert auf einem Roman von Jean-Patrick Manchette und Jean-Pierre Bastid und bietet einen ganz eigenwilliger Blick auf den Thriller.

Weiterlesen

Juliet nach der Apokalypse – Mathieu Turis «Hostile»

Von nds 5. Juni 2018 Film & TV, Rezensionen
Juliet nach der Apokalypse – Mathieu Turis «Hostile»

Endzeit-Sci-Fi mal anders: Mathieu Turis erster Langspielfilm überzeugt mit einem wirklich originellen Horror-SF-Film, bei dem die Dialoge manchmal etwas hölzern wirken. Dies tut dem positiven Gesamteindruck aber keinen Abbruch.

Weiterlesen

Im Gehirn eines Killers – Lynne Ramsays «You Were Never Really Here»

Von nds 2. Mai 2018 Film & TV, Rezensionen
Im Gehirn eines Killers – Lynne Ramsays «You Were Never Really Here»

Die schottische Regisseurin überrascht auch nach «We Need to Talk About Kevin» mit einem verblüffenden Film mit langem Titel und Joaquin Phoenix in einer Paraderolle als Travis Bickle des neuen Millenniums. Ein packender Thriller, der es in sich hat und noch lange nachwirkt.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2021 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress