• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

In den Gängen – Michael Fetter Nathanskys «Alle die Du bist»

Von nds 1. Juni 2024 Film & TV, Rezensionen
In den Gängen – Michael Fetter Nathanskys «Alle die Du bist»

Gleich von vier Schauspieler:innen wird der Techniker Paul Lichter dargestellt. Seine Frau Nadine weiss nicht, weshalb sie ihn nicht mehr liebt. Und auch in beruflicher Hinsicht scheint das Ende nah …

Weiterlesen

Wo die Zitronen blühen – Samuel Perrauds «8 Tage im August»

Von nds 1. Mai 2024 Film & TV, Rezensionen
Wo die Zitronen blühen – Samuel Perrauds «8 Tage im August»

Inspiriert von seiner eigenen Biografie legt der Schweizer Regisseur Samuel Perraud ein Beziehungs- und Familiendrama vor, in dem bekannte deutsche Schauspieler:innen brillieren. Ein zwar etwas konventionelles, aber nicht minder gelungenes Werk.

Weiterlesen

Eintauchen in den omnipräsenten Dialekt – Aldo Gugolz‘ «Omegäng»

Von nds 18. April 2024 Film & TV, Rezensionen
Eintauchen in den omnipräsenten Dialekt – Aldo Gugolz‘ «Omegäng»

Aldo Gugolz‘ Dokumentarfilm mit Franz Hohler, Pedro Lenz, Cachita, Big Zis und vielen anderen ist ein witziger Einblick in Deutschschweizer Dialektwelten.

Weiterlesen

Evil Is Just Live Spelled Backwards – Ryûsuke Hamaguchis «Evil Does Not Exist»

Von nds 12. April 2024 Film & TV, Rezensionen
Evil Is Just Live Spelled Backwards – Ryûsuke Hamaguchis «Evil Does Not Exist»

Nach «Drive My Car» überzeugt der japanische Regisseur Ryûsuke Hamaguchi auch mit seinem neuen Film, der viele Fragen aufwirft – zu Natur und Mensch und Mensch und Mensch … 

Weiterlesen

Mit KI in die Zukunft – Jérémie Périns «Mars Express»

Von nds 21. März 2024 Film & TV, Rezensionen
Mit KI in die Zukunft – Jérémie Périns «Mars Express»

Jérémie Périns Animationsfilm überzeugt mit Spannung und reflektierten Zukunftsvisionen.

Weiterlesen

Menschen aus dem Osten im Ecopop-Land – Mehdi Sahebis «Prisoners of Fate»

Von nds 9. März 2024 Film & TV, Rezensionen
Menschen aus dem Osten im Ecopop-Land – Mehdi Sahebis «Prisoners of Fate»

Mehdi Sahebi porträtiert in seinem Dokumentarfilm Menschen, die aus dem Iran und Afghanistan in die Schweiz geflüchtet sind – und die hier aber nur in der Schwebe leben.

Weiterlesen

Kostümierte Melancholie: Clarice Lispector und die Basler Fasnacht

Von smi 18. Februar 2024 Essays, Meinungen
Kostümierte Melancholie: Clarice Lispector und die Basler Fasnacht

Von Michel Schultheiss «Und die Larven? Sie jagten mir Angst ein, aber diese Angst war lebensnotwendig, denn sie traf mit meinem tiefen Bedenken zusammen, dass auch das menschliche Gesicht eine Art Larve sei. Sprach mich unten an der Haustür ein Maskierter an, so spürte ich auf einmal die unentbehrliche Verbindung…

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Vor »

Archiv

Beliebte Beiträge

  • Beliebt
  • Kommentiert

Neueste Kommentare

  • Ursula Kissling bei gesichtet #156: Ein ausgestorbenes Altersheim im Auenland
  • Markud Sütterlin bei gesichtet #156: Ein ausgestorbenes Altersheim im Auenland
  • Andrzej Sincow bei «The blues is alive and well» – Buddy Guy an der Baloise Session
  • Bernd Späth bei «The blues is alive and well» – Buddy Guy an der Baloise Session
  • Karl Linder bei gesichtet #152: Was aus der «Villa Carmen» geworden ist
  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress