• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Plus ça change, plus c’est la même chose! – Panos Cosmatos’ «Mandy»

Von nds 23. November 2018 Film & TV, Rezensionen
Plus ça change, plus c’est la même chose! – Panos Cosmatos’ «Mandy»

Wie schon in seinem Erstling geht es auch in Panos Cosmatos’ zweitem Film «Mandy» um die Generation der Baby Boomer – aber nicht «Peace, Love, and Happiness» standen hier Pate, sondern eher der diabolische Charlie Manson. Rache mit Kettensäge – nichts für zartbesaitete Gemüter!

Weiterlesen

Place Beyond the Screen – Henry Alex Rubins «Disconnect»

Von nds 31. Januar 2014 Film & TV, Rezensionen
Place Beyond the Screen – Henry Alex Rubins «Disconnect»

Henry Alex Rubin erzählt in seinem Film die Geschichte von Menschen, die versuchen, in unserer 24-7-Gesellsschaft realen Kontakt aufzunehmen: Da ist die Journalistin, die sich mit einem Jungen anfreundet, der zusammen mit vielen anderen das Opfer sexueller Ausbeutung via Web ist. Die zwei Buben, die sich einen Scherz erlauben und…

Weiterlesen

Opfer des Krieges – James Marshs «Shadow Dancer»

Von nds 8. August 2013 Film & TV, Rezensionen
Opfer des Krieges  –  James Marshs «Shadow Dancer»

Belfast, Nordirland, 90er-Jahre: Collette ist Mutter, Witwe – und wie ihre ganze Familie ist sie in IRA-Aktivitäten involviert. Nach einem gescheiterten Attentat wird Collette (Andrea Riseborough) vom MI5 rekrutiert. Mac (Clive Owen) gibt ihr keine Wahl – entweder wird sie zur Informantin – oder sie sieht ihren Sohn nie mehr.…

Weiterlesen

  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2019 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress