Von Michel Schultheiss Ein damals noch wenig bekannter 17-jähriger Künstler wählte für eines seiner ersten Gemälde einen besonders schaurigen Namen: «Wolfsschlucht bei Gundeldingen».
Von Michel Schultheiss Ob Hundsbuckel, Wolfsschlucht, Buremichelkopf, Hummelweglein oder Krachenrain: Von allen Basler Quartieren zeichnet sich das Bruderholz durch besonders ausgefallene Strassen- und Flurnamen aus. Nicht weit von den Bettlerhöhlen entfernt geht’s gar tierisch zu: Ein Eichhorn-, Igel- und Schlangenweglein sind dort zu finden. Letzteres führt von der Bruderholzallee zur…
Von Michel Schultheiss Einst soll sie Obdachlosen als Unterschlupf gedient haben. Der Name «Bettlerhöhle» weist noch immer darauf hin. Heute dient sie lediglich als Grillstelle und Kulisse eines Kinderspielplatzes. Bemerkenswert ist aber, dass sich diese Höhle in der Stadt Basel befindet – um genauer zu sein an der Grenze vom…