Von Michel Schultheiss Noch thronen die knorrigen Dachfenster über der alten Liegenschaft. Jedes in einer anderen Farbe. An den Fensterrahmen splittern längst die Späne ab. Darunter liegen etwas in die Jahre gekommenen Fassade, bestückt mit Fensterläden in vergilbten Grüntönen. Ein Haifisch lauert als Aufdruck an einem der Parterrefenster. Nun wirkt…
Ungarische Animation auf Englisch mit viel Retro-Flair und intertextuellen Anspielungen, inspiriert von der bildenden Kunst von Velázquez bis Warhol und viel Musik, u.a. Retro-Versionen von diversen Pop-Hits. Im doppelten Sinne des Wortes kunstvoll und sehr unterhaltsam!
Eine polnisch-britische Koproduktion, die Neuland betritt: «Loving Vincent» ist der erste Film, der (mal abgesehen von Schwarzweiss-Intermezzi) voll und ganz von Hand gemalt wurde. Und zwar im Stil von Vincent van Gogh. Hingehen und staunen!
SiLO 12 in Läufelfingen erinnert mit einer eindrücklichen Ausstellung an das Schaffen des Baselbieter Künstlers Fritz Bürgin (1917-2003). Die von Kurt Ineichen kuratierte Werkschau dauert bis 5. Juni 2017. Das Museum im Steinbruch hat jeweils samstags und sonntags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Von Martin Stohler Es gibt Menschen,…
Von Michel Schultheiss Ein damals noch wenig bekannter 17-jähriger Künstler wählte für eines seiner ersten Gemälde einen besonders schaurigen Namen: «Wolfsschlucht bei Gundeldingen».
Von Michel Schultheiss «Ich finde dieses Eisenplattensammelsurium-Kunstwerk für die Essiganlage fehl am Platz.» Mit diesen Worten machte ein Leserbriefschreiber namens Peperone im August 1975 in der Riehener Zeitung seinem Ärger Luft. «Wären die Platten nur ein bisschen näher an der Aeusseren Baselstrasse, so hätte man annehmen können, sie wären einem Lastauto…
Von Michel Schultheiss Zwei hämisch grinsende Gesellen empfangen den Passanten. Sie scheinen sich wohl über die mittlerweile tote Beiz Efringerhof lustig zu machen. Ganz anders sieht’s ein paar Häuserzeilen weiter vorne aus: Dort sind zwei Klagende zu sehen. Der eine ähnelt dem sezierten Ausserirdischen von Roswell, der Gesichtsausdruck des anderen…