Richard Stanleys «Color Out of Space» – Ein Lovecraft für unsere Zeit
Richard Stanleys Umsetzung von H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte ist witzig, brutal und nicht zuletzt ein geniales Vehikel für den wie immer urkomischen Nicolas Cage.
WeiterlesenRichard Stanleys Umsetzung von H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte ist witzig, brutal und nicht zuletzt ein geniales Vehikel für den wie immer urkomischen Nicolas Cage.
WeiterlesenEin Baby wird zur jungen Frau, als Mutter fungiert ein Roboter. Grant Sputores erster Film ist ein starkes SF-Kammerspiel mit Horrorelementen.
WeiterlesenEin Science-Fiction-Film ganz ohne Horror und mit einem geradezu nostalgischen Blick auf die Künstliche Intelligenz – das ist der erste Film von Pete Ohs und Andrea Sisson, in dem sich ein Eigenbrötler mit seinem Roboter, genannt Susan, durch die Wüste bewegt…
WeiterlesenIn Sebastián Gutiérrez’ fesselndem Science-Fiction-Film mit Abbey Lee, Ciarán Hinds und Carla Gugino ist nichts so, wie es scheint.
WeiterlesenScience-Fiction-Spezialist Andrew Niccol («Gattaca», «In Time», «Lord of War») meldet sich zurück mit einem weiteren Blick in eine düstere Zukunft, die unserer Gegenwart aber doch in vielem ähnelt. In den Hauptrollen: Amanda Seyfried als Anon und Clive Owen als Detective Sal Frieland.
WeiterlesenWim Wenders’ Literaturverfilmung ist zwar konventionell; fesselt aber immer wieder mit düsteren Visionen aus einer nahen Zukunft, in der eine Serie von Anschlägen Europa in die Knie zwingen soll.
WeiterlesenEndzeit-Sci-Fi mal anders: Mathieu Turis erster Langspielfilm überzeugt mit einem wirklich originellen Horror-SF-Film, bei dem die Dialoge manchmal etwas hölzern wirken. Dies tut dem positiven Gesamteindruck aber keinen Abbruch.
Weiterlesen