Von Michel Schultheiss Zwei hämisch grinsende Gesellen empfangen den Passanten. Sie scheinen sich wohl über die mittlerweile tote Beiz Efringerhof lustig zu machen. Ganz anders sieht’s ein paar Häuserzeilen weiter vorne aus: Dort sind zwei Klagende zu sehen. Der eine ähnelt dem sezierten Ausserirdischen von Roswell, der Gesichtsausdruck des anderen…
Von Michel Schultheiss Vor dem Hintergrund eines milchigen Vorhangs sind von der Strasse aus mehrere Zettel zu sehen: «Raucher sterben nicht an Krebs – sie erfrieren vor der Kneipe» steht etwa hinter der Fensterscheibe geschrieben.
Von Michel Schultheiss Anker-Bier für einen Stutz gibt Freude am Leben: Es kommt selten vor, dass Schlagzeilen über Cervelat-Prominenz derart gut mit einer Billigbier-Werbung zusammenpassen. Möglich macht’s der Ambassador-Kiosk.
Von Michel Schultheiss Milchige Vorhänge verbergen die Sicht in das Geschäft. Vor ihnen gähnen nun leere Schaufenster. Auf den ersten Blick sieht der Waschsalon an der Ecke Hammerstrasse/Feldbergstrasse in Basel selbst ein wenig verwaschen aus. Bis vor Kurzem waren die Schaufensterauslagen aber nicht so karg: Ein handgeschriebenes Schild warb für…
Von Michel Schultheiss Die bläulich schimmernden Schachteln ergänzen sich prima mit den zerfallenden Zimmerpflanzen. Das Windows 98-Handbuch gibt womöglich einen Hinweis darauf, wann die Schaufensterauslagen zuletzt gewechselt wurden. Die sichtlich verblichenen Farben geben verleihen dem Schaufenster somit einen Hauch von Software-Museologie. Nach all den hier beschriebenen bemerkenswerten Geschäften an der…
Von Michel Schultheiss Adrett gekleidet, doch oft verstümmelt: In diesem Zustand warten sie bedrohlich am Strassenrand, um auf ihre Beute – oder besser gesagt auf die Kunden – zu lauern. Kürzlich war auf «Zeitnah» schon einmal vom Leben mit Untoten die Rede. Ein Hauch von Zombie-Apokalypse ist auch an diesem…
Von Michel Schultheiss Eigentlich handelt es sich beim heutigen Foto bereits um Archivmaterial: Die abgebildeten Wirtshausschilder wurden inzwischen entfernt. Doch das Café, das nun mehr als nur scheintot ist, machte schon während Jahren einen ziemlich leblosen Eindruck. Es verharrte lange in diesem gespenstischen Zustand an der Basler Feldbergstrasse. Gegensätze ziehen…