• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Kampf gegen den Fundamentalismus – Mounia Meddours «Papicha»

Von nds 5. September 2020 Film & TV, Rezensionen
Kampf gegen den Fundamentalismus – Mounia Meddours «Papicha»

Die frankoalgerische Regisseurin Mounia Meddour überzeugt mit einem Einblick in das Leben von jungen Frauen während des Bürgerkriegs in Algerien.

Weiterlesen

Monster, Rassismus und Kalter Krieg – Guillermo del Toros «The Shape of Water»

Von nds 23. Februar 2018 Film & TV, Rezensionen
Monster, Rassismus und Kalter Krieg – Guillermo del Toros «The Shape of Water»

Guillermo del Toros Oscarfavorit wirft einen Blick zurück in die Zeit des Kalten Krieges – in die Zeit, in der die Monster Movies ihre Hochzeit feierten. Und del Toros neues Werk ist nicht zuletzt eine Hommage an diese Filme.

Weiterlesen

Horror im Iran – Babak Anvaris «Under the Shadow»

Von nds 29. Oktober 2017 Film & TV, Rezensionen
Horror im Iran – Babak Anvaris «Under the Shadow»

Der iranisch-britische Regisseur legt mit «Under the Shadow» einen stimmungsvollen Horrorfilm vor, in dem das reale Grauen des Alltags sich langsam in einen übersinnlichen Schrecken wandelt.

Weiterlesen

Ungeniessbarer und überfüllter Mix aus Liebes- und Historienfilm – Justin Chadwicks «Tulip Fever»

Von nds 23. August 2017 Film & TV, Rezensionen
Ungeniessbarer und überfüllter Mix aus Liebes- und Historienfilm – Justin Chadwicks «Tulip Fever»

Regisseur Justin Chadwick zeigt mit seinem neuen Film, wie Literatur nicht verfilmt werden darf: «Tulip Fever» ist oft so zähflüssig, dass er nur unfreiwillig komisch wirkt. Darüber hinaus ist der Film, der Geschichten aus den Niederlanden in den Zeiten des Tulpen-Hypes erzählt, eine ganz üble Apologie des Kolonialismus.

Weiterlesen

Rennen gegen den Rassismus – Stephen Hopkins‘ «Race»

Von nds 29. Juli 2016 Film & TV, Rezensionen
Rennen gegen den Rassismus  – Stephen Hopkins‘ «Race»

Die Olympischen Spiele, 1936 in Nazi-Deutschland. Der australisch-britisch-jamaikanische Regisseur Stephen Hopkins erzählt, wie Jesse Owens, ein Afroamerikaner, ausgerechnet im Staat des Rassenwahns triumphierte.

Weiterlesen

Der argentinische Thriller in der US-Version: Billy Rays «Secret in Their Eyes»

Von nds 10. Juni 2016 Film & TV, Rezensionen
Der argentinische Thriller in der US-Version: Billy Rays «Secret in Their Eyes»

Regisseur Billy Ray verlegt den historisch-politischen argentinischen Thriller in die jüngere US-amerikanische Vergangenheit und reüssiert damit grösstenteils – auch wenn  der Film vielleicht nicht ganz so spannend ist wie das Original von Juan José Campanella.

Weiterlesen

Subversion der Liebe – Catherine Corsinis «La belle saison»

Von nds 4. Mai 2016 Film & TV, Rezensionen
Subversion der Liebe – Catherine Corsinis «La belle saison»

Nach «Suffragette» wirft die französische Regisseurin Catherine Corsini einen Blick in die noch nähere Vergangenheit und erzählt anhand einer lesbischen Liebesgeschichte vom Kampf der Frauen um Gleichberechtigung.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2021 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress