Von Jan Drees Selfpublishing ist ein großes Thema, denn jeder kann heutzutage seine Bücher drucken und an den Mann bringen. Amazon ist im dem Bereich besonders umtriebig. Hat es nun ein Ende mit der Abzocke unwissender Nachwuchsautoren, die mehrere tausend Euro bei so genannten Druckkostenzuschussverlagen versenkt haben? Und gibt es…
von Jan Drees Computer trifft Kohlmeise: Der Berliner Dichter Björn Kuhligk schreibt in seinem neuen Buch „Die Stille zwischen null und eins“ über Möbelbäume, Bundesstrassenränder und Videotouristen. Der Autor und Journalist Jan Drees bespricht das neue Werk für „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“.
von Jan Drees Die sich selbst ausbeutenden Underground-Verleger von Pulp Master bringen seit langer Zeit Groschenkrimis auf den Markt. Es handelt sich dabei um echte Pulp Fiction. Aus Amerika, Grossbritannien oder Italien. Bela B. von Die Ärzte wirbt dafür mit den folgenden, markanten Worten: “Lasst den Stoff nicht auf der Toilette liegen.…
von Jan Drees Texte über Texte über zu schreiben, ist mehr als ein Beruf, ist Berufung. Dabei geht es um die Stiftung von Ordnung ebenso wie um die Entfesselung eines kreativen Chaos. Der Weg von der Lektüre zum Text führt über Ideen, Zettel, Verzettelungen. Lassen Sie sich vom Schriftsteller und…