• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Kampf gegen die eigenen Dämonen – «Las Toreras» von Jackie Brutsche

Von nds 4. November 2023 Film & TV, Rezensionen
Kampf gegen die eigenen Dämonen – «Las Toreras» von Jackie Brutsche

Die Schweizer Filmemacherin, Künstlerin und Musikerin Jackie Brutsche begibt sich auf Spurensuche nach ihrer früh verstorbenen Mutter. Jackie Brutsche war noch ein kleines Kind, als sie ihre Mutter verloren hat. Als erwachsene Frau – unterdessen Musikerin (The Jackets), Künstlerin und Filmemacherin – macht sie sich auf nach Spanien, auf der…

Weiterlesen

Elena López Rieras «El agua»

Von nds 11. Mai 2023 Film & TV, Rezensionen
Elena López Rieras «El agua»

Eine schweizerisch-spanisch-französische Koproduktion, die es in sich hat!

Weiterlesen

Familie und Gesellschaft im Umbruch – Carla Simóns «Alcarràs»

Von nds 24. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Familie und Gesellschaft im Umbruch – Carla Simóns «Alcarràs»

Grossartig inszeniert Carla Simón («Estiu 1993») Laien in Katalonien, deren Lebensgrundlage ihnen jäh entrissen wird – aus einem Ort der Landwirtschaft, wo Pfirsiche produziert werden, soll neu nur noch Solarstrom gewonnen werden. In Berlin als erster Film in katalanischer Sprache mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet.

Weiterlesen

Die europäische Idee – Julio Medems «Room in Rome» und «Los amantes del círculo polar»

Von nds 23. August 2021 Film & TV, Rezensionen
Die europäische Idee – Julio Medems «Room in Rome» und «Los amantes del círculo polar»

In all seinen Filmen spielt Europa eine wichtige Rolle – besonders aber in «Room in Rome» und seinem wohl besten Film, «Los amantes del círculo polar». Julio Medem ist ein echt europäischer Regisseur, der seinen Heimatkontinent in all seinen Gegensätzen porträtiert. 

Weiterlesen

Die Trauer zulassen – Carla Simóns «Estiu 1993»

Von nds 30. Juli 2018 Film & TV, Rezensionen
Die Trauer zulassen – Carla Simóns «Estiu 1993»

In Carla Simóns autobiografisch inspirierten ersten Langspielfilm sehen wir Szenen aus dem Leben von Frida, die ihre Eltern verloren hat und nun bei ihrer Tante auf dem Land leben muss.

Weiterlesen

Geschärfter Blick auf die Gesellschaft – Álex de la Iglesias «El bar»

Von nds 26. April 2018 Film & TV, Rezensionen
Geschärfter Blick auf die Gesellschaft – Álex de la Iglesias «El bar»

Álex de la Iglesia ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Regisseure. Nach «Las brujas de Zugarramurdi» zeigt das B-Movie zum zweiten Mal einen Film des Meisters – vielleicht nicht seinen besten, aber doch ein sehr interessantes Werk, das u.a. auch viele Parallelen zu «La comunidad» bietet, dem Film, der im Stadtkino…

Weiterlesen

Warum Gloria in den Osten aufbrach – Nacho Vigalondos «Colossal»

Von nds 25. März 2018 Film & TV, Rezensionen
Warum Gloria in den Osten aufbrach – Nacho Vigalondos «Colossal»

Der spanische Regisseur Nacho Vigalondo brilliert mit einem einzigartigen Film irgendwo zwischen «Pacific Rim» (oder «Godzilla»?) und «Being John Malkovich»: die Geschichte einer Frau, die in die Vergangenheit zurückgeworfen wird und erst im Osten ihre wahre Bestimmung findet.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress
 

Lade Kommentare …