Mounia Meddours «Houria»

Mounia Meddours zweiter Spielfilm ist ein Plädoyer für eine freiere, friedlichere Welt – für Tanz und Kultur.
WeiterlesenMounia Meddours zweiter Spielfilm ist ein Plädoyer für eine freiere, friedlichere Welt – für Tanz und Kultur.
WeiterlesenEigentlich wollte Alison doch nur ihre Brüste verkleinern lassen. Doch schon bald befindet sie sich – zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Freund – auf einem Horrortrip irgendwo in Osteuropa…
WeiterlesenMit ihrem dritten Spiefilm legen Hélène Cattet und Bruno Forzani ihren wohl bisher abgefahrensten Film vor – und das will etwas heissen! Ihr neues Werk basiert auf einem Roman von Jean-Patrick Manchette und Jean-Pierre Bastid und bietet einen ganz eigenwilliger Blick auf den Thriller.
WeiterlesenEine junge Frau wird in ihrem Studium der Veterinärwissenschaften mit brachialen Methoden zur Fleischesserin umerzogen. Und ihre Schwester – eigentlich ebenfalls dem Fleisch abgeneigt – macht bei diesem üblen Spiel mit… Nichts für Veganer und zartbesaitete Gemüter…
WeiterlesenDer junge Karl Marx lebt mit seiner Frau Jenny in Frankreich, da er in Deutschland bzw. Preussen nicht mehr erwünscht ist. In England beginnt unterdessen der junge Fabrikantensohn Engels, sich von seinem Vater loszulösen…
WeiterlesenDer 17-jährige Vincent hat genug vom Leben. Zudem meint er, dass die Welt ohne ihn besser dastehen würde: je weniger Menschen konsumieren, desto besser geht es der Welt, so die Überzeugung des Veganers…
WeiterlesenNach ihrer Wedekind-Verfilmung «Innocence» überzeugt die französische Filmemacherin mit ihrem Zweitling, einem mindestens so mysteriösen, berauschend schönen Arthaus-Streifen, der nichts für allzu zart besaitete Gemüter ist.
Weiterlesen