• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Langer Kampf für die Emanzipation – Maja Tschumis «Immortals»

Von nds 23. April 2025 Film & TV, Rezensionen
Langer Kampf für die Emanzipation – Maja Tschumis «Immortals»

Die Schweizer Regisseurin Maja Tschumi legt einen eindrücklichen Dokumentarfilm vor, in dem der Kampf der Menschen im Irak dargestellt wird – in ihren eigenen Worten. In Solothurn wurde der Film mit dem «Prix de Soleure» ausgezeichnet.

Weiterlesen

Friedlicher Kampf gegen die Staatsgewalt – Abraham/Adra/Ballal/Szors «No Other Land»

Von nds 31. Oktober 2024 Film & TV, Rezensionen
Friedlicher Kampf gegen die Staatsgewalt – Abraham/Adra/Ballal/Szors «No Other Land»

Das Neue Kino Basel zeigt in Zusammenarbeit mit Palästina-Solidarität und im Rahmen der Initiative Let’s Doc! einen sehr interessanten Dokumentarfilm, zusammengestellt von einem palästinensisch-israelischen Kollektiv. Weitere Filme aus und über Israel und Palästina zeigt das Stadtkino Basel als Teil der Initiative Let’s Doc!

Weiterlesen

Eintauchen in den omnipräsenten Dialekt – Aldo Gugolz‘ «Omegäng»

Von nds 18. April 2024 Film & TV, Rezensionen
Eintauchen in den omnipräsenten Dialekt – Aldo Gugolz‘ «Omegäng»

Aldo Gugolz‘ Dokumentarfilm mit Franz Hohler, Pedro Lenz, Cachita, Big Zis und vielen anderen ist ein witziger Einblick in Deutschschweizer Dialektwelten.

Weiterlesen

Menschen aus dem Osten im Ecopop-Land – Mehdi Sahebis «Prisoners of Fate»

Von nds 9. März 2024 Film & TV, Rezensionen
Menschen aus dem Osten im Ecopop-Land – Mehdi Sahebis «Prisoners of Fate»

Mehdi Sahebi porträtiert in seinem Dokumentarfilm Menschen, die aus dem Iran und Afghanistan in die Schweiz geflüchtet sind – und die hier aber nur in der Schwebe leben.

Weiterlesen

Kampf gegen die eigenen Dämonen – «Las Toreras» von Jackie Brutsche

Von nds 4. November 2023 Film & TV, Rezensionen
Kampf gegen die eigenen Dämonen – «Las Toreras» von Jackie Brutsche

Die Schweizer Filmemacherin, Künstlerin und Musikerin Jackie Brutsche begibt sich auf Spurensuche nach ihrer früh verstorbenen Mutter. Jackie Brutsche war noch ein kleines Kind, als sie ihre Mutter verloren hat. Als erwachsene Frau – unterdessen Musikerin (The Jackets), Künstlerin und Filmemacherin – macht sie sich auf nach Spanien, auf der…

Weiterlesen

Bahnhofswelten – «Mahatah – Side Stories from Main Stations»

Von nds 15. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Bahnhofswelten – «Mahatah – Side Stories from Main Stations»

In ihrem Dokumentarfilm entwerfen Sandra Gysi und Ko-Regisseur Ahmed Abdel Mohsen ein spannendes Bild von zwei grösseren Bahnhöfen: einer befindet sich in der Schweiz, in Zürich, der andere in Ägypten, in Kairo – also genau dort, wo Youssef Chahine vor über 60 Jahren seinen Film «Bab el hadid (Cairo Station)»…

Weiterlesen

Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Von nds 9. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Rückblick auf die 68er und ihr Engagement – und Ausblick auf aktuelle Projekte und auch einige Querverweise auf die Jungen bzw. Jüngeren und ihren Blick auf die Welt bietet dieser interessante CH-Dokumentarfilm, in dem die Deutschschweiz und die Suisse romande beide wichtige Rollen spielen.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress
 

Lade Kommentare …