• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Ein anderes Chile – Patricio Guzmáns «El botón de nácar»

Von nds 10. September 2015 Film & TV, Rezensionen
Ein anderes Chile  – Patricio Guzmáns «El botón de nácar»

Nach «Nostalgia de la luz» setzt sich Patricio Guzmán in seinem neuen Dokumentarfilm ein weiteres Mal mit der Geschichte seiner Heimat auseinander. Diesmal steht der Süden des Landes im Zentrum: die Mythologie und Leidensgeschichte der Urbevölkerung Patagoniens.

Weiterlesen

gesichtet #56: Ein Medizinmann aus Basel

Von smi 20. Dezember 2013 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #56: Ein Medizinmann aus Basel

Von Michel Schultheiss Die Luft ist geschwängert vom Zimtduft der Räucherstäbchen. Italienische Barockmusik ist zu hören. Tropische Pflanzen, indianisches Kunsthandwerk und farbenkräftige Bilder des Künstlers Élon Brasil legen nahe, dass es sich hier um eine besondere Praxis handelt. Auch der Behandelnde ist eine Erscheinung für sich: Bekleidet mit einem Lendenschurz…

Weiterlesen

Die Sprachen des indigenen Denkens – Klaus Reuss über Daniel Munduruku

Von Gastbeitrag 3. Oktober 2013 Berichte
Die Sprachen des indigenen Denkens – Klaus Reuss über Daniel Munduruku

Brasilien ist das Gastland der Buchmesse. Über 90 Autoren werden ihr Land präsentieren. Einer der spektakulärsten unter ihnen ist Daniel Munduruku, Professor der Geschichte und der Philosophie, Autor von fast 50 Büchern. Und Indigener vom Volk der Munduruku.

Weiterlesen

  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress