• Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS

Zeitnah

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

gesichtet #148: Vom Barackendorf zum Bässlergut

Von smi 23. Mai 2017 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #148: Vom Barackendorf zum Bässlergut

Von Michel Schultheiss Wie lange es schon her ist, seit der letzte Fischotter hier vorbeigehechtet ist, weiss wohl niemand. Nicht nur vom Wassermarder, auch vom Bach ist kaum noch etwas übrig. Der Name Otterbach erinnert an einen Kanal, der von der Wiese abgeleitetet wurde. Laut Namenbuch soll er im 18.…

Weiterlesen

gesichtet #147: Gassen in ein Kleinhüningen von gestern

Von smi 3. Mai 2017 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #147: Gassen in ein Kleinhüningen von gestern

Von Michel Schultheiss Das einstige Fischerdorf ist einfach anders. Das ist bereits dem Mundartdichter Theobald Baerwart aufgefallen. Er beschrieb die Eigentümlichkeiten Kleinbasels, die es so ganz vom grossen Stadtteil auf der anderen Rheinseite unterschieden. Das in seinen Jugendtagen noch nicht eingemeindete Kleinhüningen war aber selbst für ihn so etwas eine…

Weiterlesen

gesichtet #140: Attila, Reggae und scheintote Läden. Eindrücke von der Kleinhüningerstrasse

Von smi 10. Oktober 2016 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #140: Attila, Reggae und scheintote Läden. Eindrücke von der Kleinhüningerstrasse

Von Michel Schultheiss Wenn wir die Vermögensverteilung, Sozialhilfebezüger- und Millionärsdichte in Basel nach Quartier als Kriterium nehmen, so befindet sich der Ort des heutigen «gesichtet» gleich am anderen Ende von der letzten Ausgabe: Vom Bruderholz geht’s nun ins Klybeck.

Weiterlesen

gesichtet #126: Das Leben an der Inselstrasse

Von smi 29. Januar 2016 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #126: Das Leben an der Inselstrasse

Von Michel Schultheiss Auf einer zwischen Wohnblocks eingeengten Wiese prangt ein Fussballverbotsschild. Gleich in der Nähe stehen sich ein Migros-Partner und ein Coop-Restaurant gegenüber, während in der Capribar und im Infoladen Magazin schon mal Rheinhattan versenkt wird.

Weiterlesen

gesichtet #105: Morgensterne, Obst und ewiges Leben

Von smi 17. April 2015 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #105: Morgensterne, Obst und ewiges Leben

Von Michel Schultheiss Zigaretten, Zitronenlimonade und ein kleiner Taschenradio stehen bereit. Im Tramhäuschen der Endstation «Kleinhüningen» der Tramlinie 8 hat er es sich gemütlich mit Musik und Verpflegung eingerichtet. Doch es ist nur einer seiner zwei Stammplätze. Bisweilen zieht es ihn mit dem Einkaufstrolley auch zum Barfüsserplatz. Bei seinem Gang…

Weiterlesen

gesichtet #78: Der «Geheimgang» zur Grenze

Von smi 8. August 2014 «gesichtet», Kolumnen, Meinungen
gesichtet #78: Der «Geheimgang» zur Grenze

Von Michel Schultheiss Das düstere Loch ist mit Tags und Graffiti bedacht. In der hintersten Ecke des Hafenareals gähnt der finstere Schlund, welcher selten aufgesucht wird. Leere Becher zeugen von menschlicher Anwesenheit, doch normalerweise herrscht dort wenig Betrieb. Generell haben Unterführungen kein gutes Image: Die unwirtlichen Bunker, um Fussgänger zugunsten…

Weiterlesen

  • Zeitnah Facebook
  • Zeitnah Twitter
  • Zeitnah RSS
Copyright © 2021 Zeitnah | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress