«Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012» ist seit zwei Jahren online. Zwei Jahre «Zeitnah», das heisst zwei Jahre Kulturtext und Textkultur mit Leidenschaft. Entdecken Sie hier eine Zusammenstellung von besonders lesenswerten Texten.
Das «PROJEKT wort:rausch» besteht aus zwei Autoren, die eine kreative Achse bilden zwischen Wien und Norddeutschland. Sie bedienen sich in ihrer Arbeit der Möglichkeiten von Sprache, Fotografie und Malerei. Über individuelle Zugänge neue Perspektiven auf Bilder, Worte und Befindlichkeiten zu erschaffen, ist ihre Leidenschaft. Zugleich stellen sie ihre Werke nicht nur…
Lassen Sie sich zum heutigen Texttag als Begleitung des «Fragebuchs» von «Projekt wort:rausch» an längst vergessene, lange schon verfallene, lange noch verfallende Orte führen. Das Beieinander von Wort und Bild, von Auslassung und Benennung verleiht beiden einen ganz eigenen Zauber und Charme.
Exklusiv für «Zeitnah» bietet «Projekt Wort:Rausch» Einblick in die persönlichen Lese-Notizen zu einer Poesie-Untergangs-Arie. Von Projekt Wort:Rausch Wenn man den Thesen Esders in seinem Buch Glauben schenkt, dann steht die Poesie, die Literatur insgesamt, auf unsicherem Grund, wenn nicht gar kurz davor, ihren letzten Atem auszuhauchen. Esders sieht sie ausgebeutet,…
von Projekt Wort:Rausch | Anam Eine Stadt sucht ihre Poesie: Das Poesiefestival Berlin als Anlass zu Betrachtungen zum Wesen der Poesie. Geschrieben von den «Zeitnah»-Poesie-Aussenkorrespondenten von «Projekt Wort:Rausch». Berlin, im Juni 2013. Eine Stadt auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache und die Akademie der Künste als Wortort, als Basis…