Von Michel Schultheiss Dass Graffitikunst in Basel kein Mauerblümchendasein fristet, dürfte wohl bekannt sein. Schon alleine die weit über die Stadt hinaus bekannte Line bei den Bahngeleisen spricht Bände. Auch ein Blick auf die Seite «Wandschmuck» bietet Einblick in das Schaffen aus dieser Szene. Nun trifft man auch immer wieder…
Von Michel Schultheiss Es ist eine etwas unheimliche Gegend: Dem Fussgänger wird schnell klar gemacht, dass er hier schnell zu verschwinden hat – schlieslich wurde die ganze «Kulisse» auch nicht für ihn gebaut. Die mächtige Autobahnlinie prescht hier durch das Quartier. Wo die Zürcherstrasse unter den Brücken verschwindet, wird’s gleich…
Von Michel Schultheiss Hinterhofambiente trifft hier auf Freilichtmuseumskulisse: Dieses eine Gässlein will nicht so richtig in die pittoreske Umgebung passen. Von der Schnabelgasse aus führt die Treppe zum Unteren Heuberg, jenem schönen Strassenzug mit den überwachsenen alten Häusern. Während rundherum alles herausgeputzt ist, scheint das Trillengässlein das Schmuddelkind der Altstadt…
Von Michel Schultheiss Einem manchen sind endlose Diskussionen auf Facebook-Pinnwänden, Twitterkriege oder Endlosdebatten in den Kommentarspalten bestens bekannt. Ist das mittlerweile zu langweilig geworden? Als Alternative gibt’s auch die Oldschool-Variante davon: Hier reicht die Tastatur nicht aus und es muss noch mit der Spraydose Hand angelegt werden. Dafür darf das…
Von Michel Schultheiss Der Kunstsammler wurde selbst zum Kunstwerk: Nicht schlecht gestaunt hat so mancher Passant, als plötzlich ein prächtiges Porträt Ernst Beyelers auf der Fassade einer Abbruch-Bude auftauchte.