• Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS

Zeitnah.ch

Kulturmagazin seit 2012

Zeitnah.ch
  • Meinungen
    • Essays
    • Kolumnen
  • gesichtet
  • Kultur
    • Literatur
    • Interviews
    • Berichte
  • Rezensionen
    • Bücher
    • Film & TV
    • Musik
    • Spiele
  • Zeitenhieb
  • Impressum

Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Von nds 9. September 2022 Film & TV, Rezensionen
Blick zurück, Blick nach vorn – Pierre-Yves Borgeauds «Nos utopies communautaires»

Rückblick auf die 68er und ihr Engagement – und Ausblick auf aktuelle Projekte und auch einige Querverweise auf die Jungen bzw. Jüngeren und ihren Blick auf die Welt bietet dieser interessante CH-Dokumentarfilm, in dem die Deutschschweiz und die Suisse romande beide wichtige Rollen spielen.

Weiterlesen

Die Immanenz des Lebens – Juho Kuosmanens «Compartment No. 6»

Von nds 1. März 2022 Film & TV, Rezensionen
Die Immanenz des Lebens – Juho Kuosmanens «Compartment No. 6»

In der Literaturverfilmung lernt eine finnische Studentin ein Russland kennen, das sie so noch nicht kennt – und findet zwar keine Petroglyphen, aber dafür etwas anderes: neue Perspektiven. 

Weiterlesen

Geliebter Fremder – Anne Zohra Berracheds «Copilot»

Von nds 2. November 2021 Film & TV, Rezensionen
Geliebter Fremder – Anne Zohra Berracheds «Copilot»

Die deutsche Regisseurin Anne Zohra Berrached überzeugt mit einem Film, der nun wahrlich nichts für schwache Nerven ist und mit zwei Stunden Laufzeit auch ein bisschen Sitzleder braucht. Ein Film über eine Frau und ihren Mann, der ihr bis zum Schluss fremd bleibt.

Weiterlesen

Die europäische Idee – Julio Medems «Room in Rome» und «Los amantes del círculo polar»

Von nds 23. August 2021 Film & TV, Rezensionen
Die europäische Idee – Julio Medems «Room in Rome» und «Los amantes del círculo polar»

In all seinen Filmen spielt Europa eine wichtige Rolle – besonders aber in «Room in Rome» und seinem wohl besten Film, «Los amantes del círculo polar». Julio Medem ist ein echt europäischer Regisseur, der seinen Heimatkontinent in all seinen Gegensätzen porträtiert. 

Weiterlesen

Liebe ohne Grenzen – Rohena Geras «Sir»

Von nds 11. November 2018 Film & TV, Rezensionen
Liebe ohne Grenzen – Rohena Geras «Sir»

Rohena Geras erster Spielfilm ist ein Werk, das eine Liebesgeschichte zwischen den Klassen erzählt. Erst durch die räumliche Distanz kann die Liebe ihren Weg finden – vielleicht.

Weiterlesen

Juliet nach der Apokalypse – Mathieu Turis «Hostile»

Von nds 5. Juni 2018 Film & TV, Rezensionen
Juliet nach der Apokalypse – Mathieu Turis «Hostile»

Endzeit-Sci-Fi mal anders: Mathieu Turis erster Langspielfilm überzeugt mit einem wirklich originellen Horror-SF-Film, bei dem die Dialoge manchmal etwas hölzern wirken. Dies tut dem positiven Gesamteindruck aber keinen Abbruch.

Weiterlesen

Geschichtsklitterung für Fortgeschrittene – Emir Kusturicas «On the Milky Road»

Von nds 20. September 2017 Film & TV, Rezensionen
Geschichtsklitterung für Fortgeschrittene – Emir Kusturicas «On the Milky Road»

Emir Kusturica überzeugt mit seinem neuen Film auf der ganzen Linie. Allerdings nur umgekehrt. Es handelt sich um eine Art trashige Selbstbeweihräucherung von Meister Kusturica, mit Monica Bellucci als Madonnenfigur. Kusturica war sich dabei auch nicht zu schade, seinen Beitrag zu «Words with God» zu rezyklieren.

Weiterlesen

  • « Zurück
  • Zeitnah.ch Facebook
  • Zeitnah.ch Twitter
  • Zeitnah.ch RSS
Copyright © 2025 Zeitnah.ch | Thema von: Theme Horse | Unterstützt von: WordPress