Wim Wenders – Ehrendoktor der Universität Fribourg sowie der Sorbonne und der Université catholique de Louvain ist er ja bereits. Nun hat er dem jetzigen Papst einen abendfüllenden Dokumentarfilm gewidmet, unter anderem finanziert vom Centro Televisivo Vaticano.
In Deutschland wurden die zwei Rapper Farid Bang und Kollegah mit dem ECHO ausgezeichnet – einem rein kommerziellen Preis, der notabene nichts, aber auch gar nichts über den künstlerischen Wert der Musik aussagt. Bezeichnenderweise wurden auch die umstrittenen Tiroler Volksrocker Frei.Wild bereits prämiert. In den USA hingegen wird der Rapper…
Vater und Sohn treffen aufeinander, und mit ihnen zwei Blicke auf die Welt der (israelischen) Palästinenser: ein Blick von aussen, aus der Diaspora, und ein Blick von innen, wo ohne Zusammenarbeit mit den Machthabern gar nichts läuft.
Mit seinem neuen Film legt der Kubaner Fernando Pérez einen doppelbödigen Abgesang auf eine Beziehung und auf ein System vor. Am Schluss hat gar die Schweiz noch einen kleinen Gastauftritt…
Von Alexander Ganem Wer heutzutage Mexiko-Stadt besucht, kann eine Welt voller Elend und Karneval zugleich sehen, welche sich längs der grauen und breiten Anatomie ausbreitet. Mit verzerrten Sinnen, abgestumpft durch den bebenden Rythmus des müden Riesen, bleiben die Bewohner dieser Stadt taub angesichts des Geschreis einer einschläfernden Realität. Womöglich treffen…
Die Dame mit dem Bronx-88-T-Shirt im SVP-Clip: eine bewusste Anbiederung an Rechtsextreme? Oder einfach ein Zufall? Die Spuren führen nach Schweden. Eine Reise an die Quellen der Interpretation.
Es war zu erwarten, dass nach dem Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift «Charlie Hebdo» wieder einmal ein abgedroschenes Statement das andere jagen wird. Die Social Media sind besonders anfällig für gebetsmühlenartig wiederholte Gemeinplätze aus unterschiedlichen politischen Lagern. Höchste Zeit für eine Typologie der häufigsten besserwisserischen Stimmen.