Das Blut des Gottes – Ari Asters «Midsommar»

Mit seinem zweiten Spielfilm legt Ari Aster einen «Wicker Man» für das neue Jahrhundert vor. Ein sehr guter, erschreckender Film, der zum Denken anregt.
WeiterlesenMit seinem zweiten Spielfilm legt Ari Aster einen «Wicker Man» für das neue Jahrhundert vor. Ein sehr guter, erschreckender Film, der zum Denken anregt.
WeiterlesenWim Wenders’ Literaturverfilmung ist zwar konventionell; fesselt aber immer wieder mit düsteren Visionen aus einer nahen Zukunft, in der eine Serie von Anschlägen Europa in die Knie zwingen soll.
WeiterlesenWim Wenders – Ehrendoktor der Universität Fribourg sowie der Sorbonne und der Université catholique de Louvain ist er ja bereits. Nun hat er dem jetzigen Papst einen abendfüllenden Dokumentarfilm gewidmet, unter anderem finanziert vom Centro Televisivo Vaticano.
WeiterlesenTerrence Malick schreibt sein theologisches Werk fort – und beweist mit seinem aktuellen Film, dass er der Mel Gibson des Arthaus-Circus ist: ein grosser (wenn auch überschätzter) Stilist, gefangen in einer kruden Ideologie.
WeiterlesenDer Kult um Santa Muerte, die Skelettfrau und Schutzpatronin der Unterwelt, steht sinnbildlich für die derzeitige Situation in ihrem Land. Zu dieser Schlussfolgerung kommen unsere beiden mexikanischen Gastautoren. Dabei bescheren sie dem Kulturmagazin Zeitnah eine eindrückliche Bilderstrecke aus Coacalco im Bundesstaat Estado de México, welche diese Figur und ihre AnhängerInnen…
WeiterlesenNach «Inside Llewyn Davis» legen die Coen Brothers wieder einen etwas leichteren Film vor – was allerdings nicht heisst, dass der neue Streifen weniger Tiefgang hat. Ein coenesker Blick nicht zuletzt auf die McCarthy-Zeit mit All-Star-Besetzung. Stark!
WeiterlesenSäkular trifft religiös: der nicht gläubige Frankokanadier Félix interessiert sich für die chassidische Ehefrau Meira, die in einer unglücklichen Ehe lebt und nur dann ihre Soul-Platte hören kann, wenn sie allein mit ihrem Kind ist.
Weiterlesen