Von Michel Schultheiss Schnurrbart, Hut und Mantel sind seine Kennzeichen. Stets führt er auch einen Kofferkuli mit sich und an seinem Kragen ist eine kleine Taschenlampe befestigt. Bisweilen scheint er wie ein Fremder durch die gehetzte Menschenmenge im Bahnhof SBB zu irren. Meistens aber kann ihm die Pendler-Hektik nicht viel…
Von Michel Schultheiss Die Luft ist geschwängert vom Zimtduft der Räucherstäbchen. Italienische Barockmusik ist zu hören. Tropische Pflanzen, indianisches Kunsthandwerk und farbenkräftige Bilder des Künstlers Élon Brasil legen nahe, dass es sich hier um eine besondere Praxis handelt. Auch der Behandelnde ist eine Erscheinung für sich: Bekleidet mit einem Lendenschurz…
Von Michel Schultheiss Seelenruhig verharrt er mit den Flyern und Plakaten vor dem Rathaus. Die vorweihnachtliche Einkaufshektik mag ihn nicht aus der Ruhe bringen. Ihre Majestät Prinz Dom Manuel III de Portugal Hohenzollern Borbone Bourbon Bragança führt dort weiterhin die Manifestation der Monarchie durch. Der verhinderte König von Portugal, dessen…
Von Michel Schultheiss Zu abendlicher Stunde sind unerwartete Kneipenbegegnungen keine Seltenheit. Egal ob redselige Tischgäste, Blumenverkäufer oder Studentinnen, die Zigarettenmarken promoten – vieles ist zu diesen Uhrzeiten keineswegs überraschend. Es gibt aber jemanden, der auch beim abgebrühtesten Bargänger immer wieder für Verwirrung sorgen kann. Die Szene spielt sich meistens so…
Von Michel Schultheiss Längst gehört er zum Basler Strassenbild. Beinahe jeder ist ihm schon über den Weg gelaufen. So ist es nicht verwunderlich, dass er im letztjährigen 80-minütigen Stadt-Rap «1 City 1 Song» erwähnt wird. Auch in einem Hunkeler-Krimi von Hansjörg Schneider hat eine Figur, die vermutlich ihm nachempfunden ist,…
Von Michel Schultheiss Für Spielleute waren die Zeiten in Basel auch schon einfacher. Seit letztem Jahr weht ein rauer Wind: Was sich Kultur- und Humanistenstadt nennt, kommt in Sachen Strassenmusiker nun mit einer Kleinkrämerseele daher. Die Spielzeiten sind präzise auf gelben Tafeln festgelegt: Montag bis Samstag 11.00 bis 12.30 sowie…