Der iranisch-britische Regisseur legt mit «Under the Shadow» einen stimmungsvollen Horrorfilm vor, in dem das reale Grauen des Alltags sich langsam in einen übersinnlichen Schrecken wandelt.
Keine Freilandhaltung: nach «Pawn Shop Chronicles» und «Berlin Syndrome» zeigt der Basler Filmclub B-Movie einen neuen Film, in dem es um Freiheitsberaubung geht – irgendwo zwischen Thriller, Horror und Psychodrama.
Nachtwächter werden von teuflischen Zombie-Vampiren bedroht. Der Filmemacher Mitchell Altieri verbindet gekonnt Topoi des Zombie- und Vampirfilms in seinem neuen Film, der immer wieder mit witzigen und bewusst abgedroschenen Ideen überrascht. Trash auf höchstem Niveau!
Roxanne Benjamin und ihre Ko-Regisseure legen mit «Southbound» einen Episodenfilm wie aus einem Guss vor, in dem wir mit dem alltäglichen und weniger alltäglichen Horror konfrontiert werden.
Ein stimmungsvoller Trip ins Neuengland der 1630er Jahre, in dem religiöser Wahn und Aberglaube das Leben der Menschen bestimmen. Ein starkes Debüt für den amerikanischen Regisseur Robert Eggers.
Marcin Wronas Film ist ein melancholisch-poetischer Horror-Film, der viel über die europäische Geschichte sagt und dabei aber immer wieder mit humorigen Zwischentönen überrascht.
Mutter und Ehefrau Sibylle weilt mit ihrer Familie in Italien. Doch seltsame Visionen plagen die Architektin. Zurück in Deutschland verordnen sowohl Gatte Jan als auch ihr Arzt Ruhe…