Blick zurück ins koloniale Irland – Brian O’Malleys «The Lodgers»

Brian O’Malleys neues Werk ist ein subtiler Horrorfilm in der Tradition des irischen Gothic.
WeiterlesenBrian O’Malleys neues Werk ist ein subtiler Horrorfilm in der Tradition des irischen Gothic.
WeiterlesenNach dem farbigen «period piece» «Ginger & Rosa» inszeniert Sally Potter einen zeitgenössischen Stoff über britische Politik und Beziehungsgeschichten in klassischem Schwarzweiss – ein Kammerspiel u.a. mit Patricia Clarkson, Timothy Spall, Kristin Scott Thomas und Bruno Ganz.
WeiterlesenNicht nur ist «Love and Friendship» die beste Jane-Austen-Verfilmung überhaupt, die Whit Stillman hier vorlegt – es handelt sich natürlich auch um einen waschechten Stillman-Film. Mit Kate Beckinsale und Chloë Sevigny sind zwei Schauspielerinnen, die bereits in anderen Stillman-Filmen zu sehen waren, mit von der Partie.
WeiterlesenNach «Dogtooth» und «Alpen» überzeugt der griechische Regisseur Yannis Lanthimos auch mit seinem ersten englischsprachigen Film, einem dystopischen SF-Streifen, der in einer Zukunft spielt, in der erwachsene Menschen nur zu zweit existieren dürfen.
WeiterlesenEine Mutter und ihr fünfjähriges Kind sind in einem Raum eingesperrt. Ihr einziger Kontakt zur Aussenwelt ist ein Mann namens Old Nick, der einen Namen des Teufels trägt…
WeiterlesenDer auf Musikdokfilme spezialisierte Schweizer Regisseur widmet sein neuestes Werk Bill Drummonds von The KLF, der mit diversen Dance-Hits und dem Verbrennen von einer MiIlion Pfund berühmt wurde. Heute will er weder Geld noch Musik speichern und verfolgt ganz andere Projekte, weit weg von Kommerz und Musikbusiness.
WeiterlesenDer vor kurzem verstorbene Christopher Lee war vor allem als Dracula, Saruman und Count Dooku zu einer Ikone geworden. Es lohnt sich aber auch, seine Darstellung des chinesischen Erzschurken Fu Manchu zu begutachten.
Weiterlesen