Basel (gopf.) – Das vergangene Abstimmungswochenende wirft Schatten. Wie die Nachrichtenagentur gopf. exklusiv für „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“ berichtet, werden Kinder berufstätiger Eltern vermehrt an der Garderobe des Arbeitgebers abgegeben. Der von einem akuten jobmässigen bore-out arg betroffene „Zeitnah:KuMag12“-Lektor Hans Hammer („Lektorieren, korrigieren, abservieren!“) bekam von der Redaktion den Auftrag,…
Schockierend! „Der Postillon: Ehrliche Nachrichten – unabhängig, schnell, seit 1845″ weist nach: PFERDEFLEISCH in Buchstabensuppe gefunden! „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“ sieht sich um eine weitere, an zahllosen Redaktionssitzungen geschätzte Leibspeise betrogen (nach Fertiglasagne und Köttbullar)! Ausserdem auch um ein leckeres, probates Mittel zu Überwindung von Schreibhemmnissen und writers blocks. „Zeitnah: Kulturmagazin…
von Jan Drees Computer trifft Kohlmeise: Der Berliner Dichter Björn Kuhligk schreibt in seinem neuen Buch „Die Stille zwischen null und eins“ über Möbelbäume, Bundesstrassenränder und Videotouristen. Der Autor und Journalist Jan Drees bespricht das neue Werk für „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“.
von Gregor Szyndler So lange es noch nicht ohne Essen und Trinken geht, werden Schriftsteller zwischen Kunst und Hamsterrad eingespannt sein. „Zeitnah: Kulturmagazin seit 2012“ ortet hermeneutischen Handlungsbedarf und plädiert für eine zehnte Muse.
von Jan Decker In Jan Deckers Text „Ungarische Zustände“ lesen wir über den Zwiespalt, der sich durch das politisch wie finanziell kriselnde Land zieht. Lange dauert es, ehe die erhitzte Atmosphäre endlich den Regengüssen nachgibt und der Herbst plötzlich einfach da ist.
von Martin Stohler Am heutigen Texttag wartet Martin Stohler mit der Geschichte einer besonderen Zugfahrt auf. Ein umstürzender Baum hat eine Oberleitung gekappt, der Zug muss umgeleitet werden. Man wird schläfrig von der unfreiwilligen Rückkehr in eine gerne vergessene Landschaft: Mit den Bildern von damals kommen die Toten zurück.
von Andy Strässle Gönnen Sie sich am heutigen Texttag des Kulturmagazins www.zeitnah.ch Andy Strässles verstörenden Text über eine stille, klammheimliche Implosion. Es sind die leisen Töne, die den Untergang einer gemeinsamen Welt einläuten.