Mit seinem neuen Film legt der Kubaner Fernando Pérez einen doppelbödigen Abgesang auf eine Beziehung und auf ein System vor. Am Schluss hat gar die Schweiz noch einen kleinen Gastauftritt…
Keine Freilandhaltung: nach «Pawn Shop Chronicles» und «Berlin Syndrome» zeigt der Basler Filmclub B-Movie einen neuen Film, in dem es um Freiheitsberaubung geht – irgendwo zwischen Thriller, Horror und Psychodrama.
In López-Linares‘ Dokumentarfilm kommen Kundige und Künstler aus verschiedenen Bereichen zu Wort; Thema ist Hieronymus Boschs Triptychon «Der Garten der Lüste».
Nach ihrer Wedekind-Verfilmung «Innocence» überzeugt die französische Filmemacherin mit ihrem Zweitling, einem mindestens so mysteriösen, berauschend schönen Arthaus-Streifen, der nichts für allzu zart besaitete Gemüter ist.
Jacobo, der als Kind aus Polen flüchtete und sich in Uruguay eine neue Existenz aufbaute, hat eine Identitätskrise. Da erwähnt seine Grosstochter, dass am Strand ein Deutscher, den alle «el Nazi» nennen, eine kleine Bar betreibt…
Alex (Kris Holden-Ried) und Kate (Emily Hampshire) sind ein glückliches Paar. Sie ist Ärztin, arbeitet in der Forschung, er ist Musiker und unterrichtet. Doch die zwei verbindet ein dunkles Geheimnis: Alex hat sich nämlich mit einem neuartigen Virus, der ihn in einen blutrünstigen Zombie verwandeln kann, infiziert. Doch solange er…
Von Michel Schultheiss Wer den Namen García Lorca hört, mag in erster Linie an seine Lyrik und Theaterstücke denken. Sein Drama «Bernarda Albas Haus» etwa ist eines der meistgespielten spanischen Theaterstücke auf deutschen Bühnen. Nicht minder beliebt ist die Lyrik des Andalusiers: So sorgen beispielsweise die «Zigeunerromanzen» auch fast achtzig…